Umgebung

Entdecken Sie die Umgebung
Overloon liegt im südlichen Teil der Gemeinde Land van Cuijk und grenzt an die Gemeinde Venray. Auf der anderen Seite der Maas (nur ein paar Kilometer Luftlinie) liegt die Gemeinde Bergen mit dem Nationalpark De Maasduinen. Diese 3 Gemeinden haben eine reiche Geschichte, viele Sehenswürdigkeiten, schöne Natur wie das Unesco Maasheggenlandschap und den Nationalpark De Maasduinen, verschiedene Sportmöglichkeiten und viele gemütliche Terrassen und Restaurants. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken, dass Sie gar nicht genug Zeit haben, um alles zu besuchen.
Das Dorf Overloon hat einen großen Plus-Supermarkt. Außerdem gibt es mehrere Restaurants in verschiedenen Preisklassen.
Im Land van Cuijk sind verschiedene „Groeters“ (Dorfbewohner) als Gastgeber tätig, um Touristen oder Interessierte herumzuführen und sie über die Vergangenheit des Dorfes, in dem sie zu Gast sind, zu informieren.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Unesco-Landschaft Maasheggen. Die Maasheggen bilden die älteste Kulturlandschaft des Landes. Es gibt kein Gebiet in Europa, in dem Natur, Landschaft, Wirtschaft und Kultur so sichtbar und dauerhaft miteinander verwoben sind.
Der Nationalpark De Maasduinen ist einer von drei Nationalparks in Nord- und Mittellimburg. Es handelt sich um ein Wald- und Heidegebiet mit mehreren Mooren, das auf einem langgestreckten Sandrücken zwischen der Maas und der deutschen Grenze liegt.

Nachstehend finden Sie eine kurze Übersicht mit Sehenswürdigkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.landvancuijk.nl/toerisme-en-recreatie/dagje-uit/leuke-bezienswaardigheden/recreatief-overloon/
https://www.hartvanlimburg.nl/nl/venray-limburg
https://www.visitnoordlimburg.nl/

Gemeinde Land van Cuijk
Overloon:
Das Kriegsmuseum, Kriegsfriedhof Zweiter Weltkrieg, ZooParc, Naturschwimmteich ’t Schaartven, Overloon-Wald mit Rad-, Wander- und Mountainbike-Routen, Radweg durch das Kriegsmuseum, Golfplatz, Freilichttheater, Eisdiele Clevers, Führungen Groeters
Vierlingsbeek:
Start Fahrradroute Unesco Maasheggenlandschap. Diese Route führt durch Boxmeer nach Cuijk.
Groeningen:
Museum Von der Briefmarke zum Panzer
Sambeek:
Der Stuw mit Schleusen in der Maas
Boxmeer:
Hat eine reiche Geschichte, einschließlich eines kleinen Schlosses. Boxmeer hat eine regionale Funktion mit einem relativ großen und vielseitigen Einkaufszentrum.
Sint Anthonis:
Naturschutzgebiet mit Sanddünen und Mooren.
Oploo:
Naturschutzgebiet Bronlaak, erreichbar über die Wohngemeinde Bronlaak. Interessant auch ein Spaziergang über das Gelände dieser Wohngemeinde mit besonderen Menschen.
Beugen:
Naturgebiet De Vilt – Altarm der Maas
Cuijk:
Das Dorf war in der Römerzeit eine wichtige strategische Siedlung. In und um das Dorf Cuijk können Sie eine römische Tour machen, bei der vergessene Orte und Geschichten aus der Römerzeit wieder zum Leben erweckt werden.
Kraaijenberge plassen – Rad- und Wanderwege, Wassersportgebiet
Grave:
Grave ist eine der am meisten belagerten Festungsstädte der Niederlande. Die Spuren dieser Kämpfe sind im historischen Stadtkern noch immer sichtbar. Grave hat ein authentisches Zentrum mit schön restaurierten Gebäuden, von denen viele unter Denkmalschutz stehen. Stauwehr mit Schleusen.

Gemeinde Venray
Venray:
Hat in seinem Zentrum mehrere historische Gebäude, Theater, Kino, 2 große Parks. Venray hat auch eine regionale Funktion mit einem relativ großen und vielseitigen Einkaufsangebot, mit mehreren Terrassen und Restaurants.
Naturschutzgebiet Vlakwater, Ballonzuilbossen
Geijsteren:
Burgruine, Landgoed Geijsteren mit vielen Wanderwegen, Boshuijzerbergen mit Sandhügeln und Wacholderbüschen, Restaurant De Watervogel mit Terrasse mit Blick auf die Maas. Golfplatz.
Ysselsteyn:
Deutscher Soldatenfriedhof
Castenray:
Naturschutzgebiet Castenrayse Vennen
Wanssum:
Kleiner Hafen. Maaspark Ooijen, ein neues Feuchtgebiets-Naturschutzgebiet.

Bergen:
Das Herz des Nationalparks De Maasduinen. Entensee.
Afferden:
Schloss-Landgoed-Golfplatz Bleijenbeek. Aussichtsturm, Naturschutzgebiet Het Quin.
Well:
Reindersmeer in Well. Wachturm Wellerlooi. Landgut De Hamert mit Vogelhäuschen in Westmeerven.